Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Leider sind Sie nicht angemeldet.

Sie können sehr viele der älteren NoonSongs noch einmal nachhören, allerdings bitten wir Sie dazu, sich hier anzumelden. Besten Dank für Ihr Interesse!

NoonSong am Samstag, 10. Juni 2023, 12:00

Mendelssohn Bartholdy und Georg Schumann sind beides Komponisten, welche das Berliner Musikleben nachhaltig geprägt haben: Mendelssohn als Direktor des Berliner Domchores und Schumann als langjähriger Leiter der Singakademie zu Berlin. Viele der spätromantischen Chorkompositionen Schumanns warten noch auf ihre Wiederentdeckung. 

Preces:

William Smith (1603-1645): Preces & Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella 

Tagespsalm:

Psalm 133 Georg Schumann (1866-1952): Siehe, wie fein und lieblich ist es für vierstimmig gemischten Chor a cappella 

Wochenpsalm:

Psalm 34,2-6 Melchior Franck (1579-1639): Benedicam Domino für achtstimmig gemischten Chor a cappella 

Canticum:

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): My soul doth magnify the Lord (op. 69,3 ) für vier Soli und gemischten Chor a cappella 

Choral:

Hans Leo Haßler (1564-1612): Von Gott will ich nicht lassen für vierstimmig gemischten Chor a cappella 

 

Liturgie vom 1. Sonntag nach Trinitatis 

Liturg: Pfarrer Dr. Sebastian W. Stork

Organist: Daniel Clark

Mendelssohn Bartholdy, Felix: Andante (1823)
Smith, William: Preces
Schumann, Georg: Siehe, wie fein und lieblich ist es
Franck, Melchior: Benedicam Dominum
Schriftlesung aus dem Evangelium nach Lukas 16,19-31
Responsorium
Mendelssohn Bartholdy, Felix: My soul doth magnify the Lord (op. 69,3 )
Smith, William: Responses
Haßler, Hans Leo: Von Gott will ich nicht lassen
Segen
Mendelssohn Bartholdy, Felix: Allegro (1844)