Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

17.9.2022, 9:15: Terz mit dem Staats- und Domchor Berlin und dem Basiani-Ensemble Tiflis

Werke von Heinrich Schütz zum 350. Todestag für Chor und Instrumente sowie georgisch-orthodoxe Kirchenmusik für Männerchor a cappella

Georgisch orthodox: Upalo Bageni (Herr, öffne meine Lippen) für dreistimmien Männerchor a cappella

Heinrich Schütz (1585-1672): Wie lieblich sind deine Wohnungen (SWV 29) für zwei vierstimmig gemischte Chöre und Continuo
Heinrich Schütz: Herr, auf dich traue ich (SWV 377) für fünfstimmig gemischten Chor und Continuo
Heinrich Schütz: Die Himmel erzählen (SWV 386) für sechsstimmig gemischten Chor a cappella

Georgisch-orthodox: Angelosi ghaghadebs (Der Engel weinte) - IV. Refrain zur Ode IX, verzierte Fassung zu Ostern. Schule des Gelati-Klosters, Westgeorgien für dreistimmigen Männerchor a cappella
mit:
Ganatldi, ganatldi (Leuchte, leuchte, Neues Jerusalem) - Heirmos Ode IX, verzierte Fassung zu Ostern. Schule des Gelati-Klosters, Westgeorgien für dreistimmigen Männerchor a cappella

Henrich Schütz: Verleih uns Frieden (SWV 372) für fünfstimmig gemischten Chor und Continuo

Staats- und Domchor Berlin, Leitung Kai-Uwe Jirka
Basiani-Ensemble, Tiflis, Georgien, Leitung Giorgi Donadze und Zurab Tskrialashvili

Mitglieder der Lautten-Compagney Berlin

Staats- und Domchor Berlin